SAVE THE DATE!
Das Puch Open Air 2020 wird am 18. Juli 2020 stattfinden.
PUCH OPEN AIR 2020
18. JULI 2020
LUEG / JETZENDORF
31 YEARS – 100% INDEPENDENT
Sobald es Neuigkeiten zum Lineup gibt, werden wir diese über unsere Homepage und Facebook Seite mit Euch teilen. Wir freuen uns auf Euch!
Liebe Puch Festival Besucher!
Gerne könnt ihr auch dieses Jahr wieder Eure Picknickkörbe packen und eigenes Essen aufs Festivalgelände mitbringen.
Glasflaschen dürfen wegen der Verletzungsgefahr nicht mit. Bitte konsumiert die von uns angebotenen, gut gekühlten Getränke bester Qualität – zu fairen Preisen – die Festivalkasse ist darauf angewiesen. Neben dem großartigen lokalen Bier gibts Wasser, Saftschorlen, Bio-Weine und vieles mehr am Ausschank und an der Bar. Auch dieses Jahr werden wieder einige Foodtrucks vor Ort sein: Vegane Wraps von Was Gscheits, Würstel & Pommes von der Biometzgerei Pichler, Feinste Leckerein von Steffen Jacobs Demeterhof aus Monigottsöd, die rollende Holzofen-Pizza, Aladins Wunder Kebab, heuer erstmals mit Steckerlfisch, und auch die Herz & Schnauze Ape mit orientalischen Schmauss ist wieder am Start.
Das Camping ist wie immer gratis und bitte, bildet Fahrgemeinschaften, kommt noch besser mit dem Regionalzug (nur 20 Minuten von Hauptbahnhof) oder der S-Bahn nach Petershausen (von dort Busshuttle), ja, packt Euer Fahrrad mitein!
Wir freuen uns auf Euch, die Bands und hoffentlich wieder gutes Wetter.
„Weißt du noch? Kannst Du dich noch erinnern?“ Wer einmal oder öfter beim Puch Open Air war, hat ihn vielleicht schon erfahren, sein persönlichen Puch-Moment. Ein Erlebnis, das es nur hier geben kann. Auf der kleinen lauschigen Wiese am Waldrand auf dem Grundstück der Familie Lehmair, im zum Shuttle-Bus umfunktionierten VW-Bus, in dem man auch zu den Anfangstagen des Festivals auch schon mal vom Bahnhof zum Open Air kutschiert wird oder auf der Bühne auf der Jaki Liebezeit von und Jochen Irmler, sich unbeeindruckt von strömenden Regen musikalisch die Bälle zuschießen.Aus spontanen Fahrgemeinschaften wurden Freundschaften oder mehr und wenn manchmal gar nichts mehr ging, zogen die benachbarten Landwirte auch schon die eine oder andere Karre aus dem Dreck.
Das Familienfest der Indie-Szene aus München und dem Umland überrascht jedes Jahr wieder mit seinem Booking und zieht seit nun 30 Jahren deutsche und internationale Bands und Liveacts an.